EduVisionaries - Bildung, die gelingt

Da geht was in der Bildung! Jeden Tag beweisen dies inspirierende Menschen aus ganz Europa. Sie MACHEN statt meckern!
Wir geben Bildungsvisionär:innen in diesem Podcast eine Bühne. Sie erzählen uns WARUM, WIE und WAS sie tagtäglich tun, um Bildung JETZT anders zu gestalten.
Unser Podcast richtet sich an Bildungsakteur:innen, die sich inspirieren lassen möchten und Bildung jetzt anders machen wollen; und an Eltern, die nach frischen Bildungsperspektiven suchen.
Jeden Monat zum Neumond stellen wir junge und spannende Ansätze vor und zum Vollmond präsentieren wir erfolgreiche Projekte und Initiativen, die bereits seit längerem die Bildungslandschaft verändern.
Wir sind Govinda Hiemer, Madita Hänsch und Robin Joseph. Zusammen wollen wir mit Dir die vielseitigen Facetten der Bildungslandschaft erkunden.
Warum solltest du reinhören?
Wir erforschen innovative Bildung und diskutieren, was uns aktuell brennend interessiert. Freu dich darauf, inspiriert zu werden und entwickle deine eigene Vision von Bildung.
Also, lassen wir gemeinsam die Kreidezeit endlich hinter uns und blicken nicht nur auf die Bildung von morgen, sondern lassen sie wahr werden.

EduVisionaries - Bildung, die gelingt

Neueste Episoden

Es braucht ein ganzes Dorf | Mit Sebastian Gluschak & Werner Herkert

Es braucht ein ganzes Dorf | Mit Sebastian Gluschak & Werner Herkert

51m 33s

Welcher außerschulische Lernort ist dir besonders in Erinnerung geblieben? Lernen und Entwicklung ohne Wertungen und Vorurteile, Inspiration und Spaß, aber vor allem wertvolle soziale Bindungen bieten Jugendtreffs, Vereine und viele weitere Angebote.
Damit niemand mehr verpasst, was es in seiner Stadt alles gibt, hat Sebastian Gluschak die “Mein Klub”-App ins Leben gerufen. Die kostenlose Anwendung macht es Jugendlichen leicht, ihren nächsten Treff zu finden. Damit setzt sich Sebastian aktiv dafür ein, die Lebenswelten der Jugendlichen zu bereichern. Vereine und Co. können die App nutzen, um Sichtbarkeit zu gewinnen.
Zum Beispiel Werner Herkert mit seiner Schreibwerkstatt, die vor einiger Zeit das...

Die Zukunft der Bildung: Von Schüler*innen für Schüler*innen | Mit Jamila Tressel & Antonia Schulte

Die Zukunft der Bildung: Von Schüler*innen für Schüler*innen | Mit Jamila Tressel & Antonia Schulte

47m 33s

In der heutigen Podcast Folge erwartet euch ein fesselndes Gespräch mit Jamila Tressel, einer Autorin und Speakerin im Bildungsbereich, sowie Antonia Schulte, einer innovativen Projektleiterin des "Schultransform"-Projekts.
Sie enthüllen spannende Einblicke in eine wegweisende Initiative, die alle Schulformen erreicht und Schüler*innen aktiv einbezieht. Erfahrt, wie Jamilas eigene Schulerfahrung an einer avantgardistischen Schule aussieht und welche bahnbrechenden Erkenntnisse sie dabei gewonnen hat.
Außerdem wirft die Frage “Was würdet ihr als Bildungsminister*in tun?” spannende Vorschläge auf, die Bildung revolutionieren könnten.
Diese Folge verspricht Inspiration, Einblicke und wegweisende Ideen für die Zukunft der Bildung, hört rein!

Gelingende Bildung: Was hat die Lehrer*innen-Gesundheit damit zu tun? | Mit Carsten Bangert & Stephan Portner

Gelingende Bildung: Was hat die Lehrer*innen-Gesundheit damit zu tun? | Mit Carsten Bangert & Stephan Portner

52m 16s

In der neuesten Podcast-Folge treffen wir auf zwei faszinierende Persönlichkeiten: Carsten Bangert, ein Schulleiter, Autor und Referent, der sich auf die Lehrer*innen-Gesundheit und Unterrichtswirksamkeit spezialisiert hat, und Stephan Portner, ehemaliger Lehrer und Gründer einer Schülerfirma, der nun Fortbildungen für Pädagogen anbietet.

Wir diskutieren, warum viele Lehrkräfte den Sinn in ihrem Beruf verlieren und wie sie ihn wiederfinden können. Carsten betont die Bedeutung von Gesundheit und innerer Zufriedenheit, während Stephan sich für gewaltfreie Kommunikation und unterstützende Schulbeziehungen einsetzt. Beide plädieren für eine Schule, die auf menschliche Beziehungen und Zukunftsfähigkeit setzt.
Außerdem sprechen wir darüber, was ein Werkzeugkasten für Lehrer*innen beinhalten sollte...

Wirkungsmanagement im Bildungsbereich: Der Weg zu nachhaltigem Erfolg | Mit Ute Volz & Stefan Deines

Wirkungsmanagement im Bildungsbereich: Der Weg zu nachhaltigem Erfolg | Mit Ute Volz & Stefan Deines

52m 20s

Eine technische Schwierigkeit, die wir erneut zu entschuldigen bitten: Madita hat leider im letzten Drittel der Folge ein "Knacken" ihres Mikrofons aufgenommen, das sich nicht rauseditieren lässt.
----
In dieser neuesten Podcast-Folge treffen wir auf Ute Volz, Geschäftsführerin von Eleven, und Stefan Deines, Wirkungsmanager bei Education Y, die über das aufregende Thema "Wirkungsmanagement" sprechen.
Erfahre, wie Strategie, Daten, Steuerung und Kommunikation dabei eine Rolle spielen. Die Diskussion beleuchtet den steinigen Weg zur Wirkungserzeugung und präsentiert den beeindruckenden Collective Impact-Ansatz für gemeinsame Ziele.

Besonders interessant ist die Jugendempowerment durch Handlungs- und Gestaltungsmacht, unterstützt durch Mentoring und innovative Kontrollgruppen. Die Entwicklung von...