Alle Episoden

Zukunft des Lernens: Wenn Schüler zu Entdeckern werden | Mit Joana Beste & Peter Rösner

Zukunft des Lernens: Wenn Schüler zu Entdeckern werden | Mit Joana Beste & Peter Rösner

47m 12s

In dieser Episode tauchen wir tief ein in die Welt der Bildungsinnovation. Wir diskutieren mit Start-up-Gründerin Joana Beste und Schulleiter Peter Rösner über die Herausforderungen und Chancen im modernen Bildungssystem. Wir beleuchten, wie ihre revolutionären Ansätze in der Praxis aussehen – von einer Schule ohne Klassen und festgelegte Stundenpläne bis hin zur direkten Verknüpfung von Schule und Berufswelt. Diese Folge zeigt dir faszinierende Einblicke in Bildungskonzepte, welche Schülerinnen und Schülern praktische Erfahrungen und eine starke Berufsorientierung bieten.

Wie werden Schulen inklusive Gemeinschaften? Mit Vivian Breucker & Friedo Scharf

Wie werden Schulen inklusive Gemeinschaften? Mit Vivian Breucker & Friedo Scharf

51m 57s

In dieser Folge gehen wir in den Austausch mit zwei Menschen, die sich mit ganzem Herzen für einen erweiterten Inklusionsbegriff einsetzen, für eine Bildung, in der jeder Mensch darin unterstützt wird, sein Potenzial auszuschöpfen.
Vivian Breucker ist aktuell Direktorin des Innovation Lab der Offenen Schule Köln. Diese Schule hat ein ganz besonderes Konzept, nämlich dass sie sich als Schule für Alle versteht. Sie schreibt auf LinkedIn, dass sie zur diversitätssensiblen inklusiven Gemeinschaftsbildung, und zur Soziokratisierung und Modernisierung der Schulen beitragen möchte. In dieser Folge beschreibt sie genauer, was das bedeutet.

Friedo Scharf hat während eines Sabbatjahrs als Lehrkraft mal eben...

Wie wirken innovative Bildungsräume schon heute an Schulen? UnLearn School mit Judith Holle und Teresa Zierer (beWirken)

Wie wirken innovative Bildungsräume schon heute an Schulen? UnLearn School mit Judith Holle und Teresa Zierer (beWirken)

46m 6s

In dieser spannenden "EduVisionaries"-Episode diskutieren Judith Holle, Geschäftsführerin von BeWirken, und Teresa Zierer, Projektleiterin und Fundraiserin bei Bewirken, innovative Bildungskonzepte. Sie tauchen ein in das Projekt "UnLearn School", das zukunftsfähige Lernumgebungen fördert und einen Wandel in der Lernkultur anstrebt. Schwerpunkte sind eigenständiges Handeln der Lernenden, die Rolle der Lehrkräfte als Lernbegleiter und die Gestaltung von Lernorten. Ihre Kampagne und das Buch „UnLearn School“ liefern inspirierende Einblicke und praktische Ansätze für Bildungsinnovationen.

Wie sehen virtuelle Lernwelten von morgen aus? Mit Franziska Weser & Gert Mengel

Wie sehen virtuelle Lernwelten von morgen aus? Mit Franziska Weser & Gert Mengel

50m 57s

Lass dich in unserer neuesten Podcast-Folge mit auf eine Reise in die Schulen der Zukunft nehmen! Stell dir vor, du reist zur Arktis, beobachtest Eisbären und tauchst in die Welt der Forschung ein – alles vom Klassenzimmer aus. 🙌 Franziska von Heartucate macht genau das möglich. Und dann gibt's da noch Gert – den visionären Leiter der Don-Bosco-Schule, der Bildung lebendig und kontrovers gestaltet. Willst du wissen, wie? Dann hör rein und lass dich inspirieren. Es geht um Leidenschaft, Zukunft und die Power, Bildung neu zu denken! 💡

Trailer - Das ist EduVisionaries

Trailer - Das ist EduVisionaries

1m 36s

Herzlich willkommen bei EduVisionaries - dem Podcast, der die Visionen für die Bildung von morgen in den Fokus rückt.
Wir sind Robin, Govinda und Madita, und zusammen wollen wir mit dir die vielseitigen Facetten der Bildungslandschaft erkunden. Was das bedeutet, erzählen wir Dir in dieser Folge.
Lass die Kreidezeit hinter dir und blicke gemeinsam mit uns auf die Bildung von morgen 🙌